Pikarden

Pikarden

Pikarden (verstümmelt aus Begharden, s. Beghinen), kath. Bezeichnung der Böhm. Brüder. (S. auch Adamiten.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Martin Húska — (wegen seiner Sprachfertigkeit Loquis genannt; † 21. August 1421 in Roudnice nad Labem) war tschechischer Prediger und radikaler Kirchenreformator. Húska war führender Vertreter des radikalen Flügels des neu entstandenen Lagers der Taboriten, den …   Deutsch Wikipedia

  • 4 Prager Artikel — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Ambrož Hradecký — († 16. Oktober 1439 in Kolín) war ein tschechischer Priester, Prediger und Politiker im Zeitalter der Hussitenkriege. Leben Das erste Mal erwähnt wird er 1419 als Pfarrer des Heilig Geist Doms in der ostböhmischen Stadt Königgrätz. Königin Sofie… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Glöckner von Notre-Dame — (auch: Notre Dame von Paris, Originaltitel: Notre Dame de Paris) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802–1885). Im Mittelpunkt steht die aufwändig geschilderte Kathedrale Notre Dame de… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Glöckner von Notre-Dame (Musical) — Der Glöckner von Notre Dame (auch: Notre Dame von Paris , Originaltitel: Notre Dame de Paris ) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802 1885). Im Mittelpunkt steht die aufwendig geschilderte …   Deutsch Wikipedia

  • Hussiten — Hussitenpredigt, Gemälde von Carl Friedrich Lessing, 1832 Unter dem Begriff Hussiten (auch Bethlehemiten genannt) werden verschiedene reformatorische beziehungsweise revolutionäre Bewegungen im Böhmen des 15. Jahrhunderts zusammengefasst …   Deutsch Wikipedia

  • Hussitische Revolution — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Zizka — Romantisches Portrait Žižkas von Mikoláš Aleš 1908, tschech. Unterschrift: Im Namen des Herrn! Jan Žižka von Trocnov, auch Žižka der Einäugige, Jan Žižka vom Kelch, tschechisch: Jan Žižka z Trocnova, Jan Žižka z Kalicha, (* um 1360 in Trocnov,… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Žižka — Žižka Denkmal bei Trocnov Romantisches Portrait Žižkas vo …   Deutsch Wikipedia

  • Mikuláš z Pelhřimova — Nikolaus von Pelgrims (tschechisch Mikuláš z Pelhřimova, auch Nicolaus Pilgramensis, Mikuláš Biskupec z Pelhřimova) (* etwa 1385 in Poděbrady; † 1460 ebenda) war ein tschechischer Bischof, Chroniker und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”